- H.-W.-Öffnung
- fотверстие для сброса паводка
Deutsch-Russische Wörterbuch für Wasserwirtschaft.
Deutsch-Russische Wörterbuch für Wasserwirtschaft.
Öffnung — bezeichnet allgemein eine offene Stelle in einer ansonsten geschlossenen Fläche oder einem geschlossenen Körper einen Durchgang zwischen Objekten im Bauwesen ein Loch in einer Wand, zum Beispiel für Türen oder Fenster im Schachspiel die… … Deutsch Wikipedia
Öffnung des Mundes — ist die Ceremonie, welche in einem öffentlichen Consistorium von dem Papst an jedem neuen Cardinal vorgenommen wird, um diesem dadurch Sitz u. Stimme in dem Cardinalscollegium zu verleihen … Pierer's Universal-Lexikon
Offnung — Offnung, im Mittelalter von Gerichtsherren und Vögten Aufzeichnung des geltenden Rechtes, an deren Stelle später die Dorfrechte traten; so viel wie Weisthümer … Herders Conversations-Lexikon
Öffnung — ↑Foramen, ↑Hiatus … Das große Fremdwörterbuch
-öffnung — tomie … Das große Fremdwörterbuch
Öffnung — Öffnung … Deutsch Wörterbuch
Öffnung Japans — Bakumatsu (jap. 幕末) bedeutet übersetzt „Ende des Shōgunats“ und den letzten Abschnitt der Tokugawa bzw. Edo Zeit. Diese Periode der japanischen Geschichte reicht von der Ankunft der „schwarzen Schiffe“ (kurofune) von Matthew Perry 1853 und seiner … Deutsch Wikipedia
Öffnung, die — Die Öffnung, plur. die en, so wohl die Handlung des Öffnens, ohne Plural, als auch der geöffnete Ort selbst. In der ersten Bedeutung der Handlung ist es in allen Fällen des Zeitwortes üblich. Die Öffnung der Thür, eines Briefes, der Augen u.s.f.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Öffnung — Entblockung; Freigabe; Leckage; Leck; Bruchstelle; Apertur * * * Öff|nung [ œfnʊŋ], die; , en: Stelle, an der etwas offen ist (sodass jmd., etwas hindurchkann): eine schmale, kreisrunde, kleine Öffnung; sie waren durch eine Öffnung im Zaun… … Universal-Lexikon
Offnung — Als Offnung wurde in der Deutschschweiz eine Urkunde bezeichnet, die Rechte und Pflichten eines Gemeinwesens festhielt. Im Mittelalter und der Frühen Neuzeit war das offnen (= verkünden, offenbaren) ein Akt der öffentlichen mündlichen oder… … Deutsch Wikipedia
Öffnung — Ọ̈ff·nung die; , en; 1 eine Stelle, an der etwas ↑offen (1) ist oder die in das Innere von etwas führt ≈ Loch: Durch eine kleine Öffnung in der Wand fällt Licht in den Keller; Er kroch durch eine kleine Öffnung im Zaun in den Garten || K:… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache